Impact of Digital Twins in Engineering - Stuttgart
Übersicht
Besuchen Sie unser technisches Seminar zu den Entwicklungen bei digitalen Zwillingen für industrielle Anwendungen. Im Zuge der Veranstaltung erfahren Sie mehr über die Vorgehensweise bei der Erstellung von digitalen Zwillingen. Anhand von Anwendungsbeispielen von Unternehmen aus der Industrie beleuchten wir den Nutzen und Einsatz von digitalen Zwillingen. Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um bei der Entwicklung und Steuerung von Industrieanlagen an der Spitze zu bleiben.
Highlights
- Nutzung digitaler Zwillinge für den Entwurf von Industriesystemsteuerungen
- Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in modellbasiertes Design
- Vorstellung realer Anwendungsfälle von führenden Vertretern der Industrie
Wer sollte teilnehmen
Ingenieure, Systemdesigner, Projektmanager und Innovatoren, die ihren Entwicklungsprozess für neue Produkte verbessern möchten, um die Qualität zu steigern, die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Kosten für Entwicklung, Tests und Validierung zu senken.
Agenda
Zeit | Titel |
09:00 |
Registrierung und Begrüßungskaffee |
09:30 |
Modellbasierte Entwicklung und digitale Zwillinge für Industrieanlagen
|
10:00 |
Die Nutzung digitaler Zwillinge für die Entwicklung von Steuerungen für industrielle Anlagen
|
10:45 |
Kaffeepause und Networking |
11:00 |
Integration von KI in modellbasierte Entwicklung: Anwendungen und Techniken zur Erstellung von ordnungsreduzierten Modellen (ROMs)
|
11:45 |
Simulationsbasierte Verifizierung, Prüfung und Bereitstellung
|
12:30 |
Mittagessen & Networking |
14:00 |
Robot-Based Battery Assembly with Simulation and Diagnostics |
14:30 |
Zusammenfassung und nächste Schritte |
14:45 |
Ende der Veranstaltung |