Dreikörperproblem - System höherer Differentialgleichu​ng

版本 1.0.0 (1.5 KB) 作者: Eliah
Im Gravitationsfeld von Erde und Mond bewegt sich ein
2.0 次下载
更新时间 2025/1/26

查看许可证

μ ist das Masseverhältnis im Mond-Erde-System. Die
weiteren Größen sind nebenstehend definiert.
Die Lösung [x(t); y(t)] gibt die Position des Raumschiffes
in der Bahnebene. Koordinatenursprung im Erdmittel-
punkt, x-Achse zeigt immer in Richtung Mond. Längen-
einheit ist die Erde-Mond-Entfernung (380 000 km). Zeit-
einheit ist ein Mondumlauf (27 Tage). (Der Mond hat
also immer Position [1; 0], das Koordinatensystem ro-
tiert gegenüber einem Inertialsystem mit einer Umdre-
hung pro Zeiteinheit. Die Bewegungsgleichungen im In-
ertialsystem wären noch komplizierter!)
¨x = 2 ˙y + x − μ∗(x + μ)
r3
1
− μ(x − μ∗)
r3
2
¨y = −2 ˙x + y − μ∗y
r3
1
− μy
r3
2
μ = 1/82,45
μ∗ = 1 − μ
r1 = √(x + μ)2 + y2
r2 = √(x − μ∗)2 + y2.

引用格式

Eliah (2025). Dreikörperproblem - System höherer Differentialgleichung (https://ww2.mathworks.cn/matlabcentral/fileexchange/179719-dreikorperproblem-system-hoherer-differentialgleichung), MATLAB Central File Exchange. 检索时间: .

MATLAB 版本兼容性
创建方式 R2024b
兼容任何版本
平台兼容性
Windows macOS Linux
标签 添加标签

Community Treasure Hunt

Find the treasures in MATLAB Central and discover how the community can help you!

Start Hunting!
版本 已发布 发行说明
1.0.0